670 events found.

KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER

Reihe Rispecchiamenti  Widerspiegelungen
KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER (ENG+DE)
Der Stipendiat Amarildo Valeriano Ajasse, Universität Heidelberg, spricht im Kontext seines Postdoc-Projekts über „Seeing from Outside: The German Pavilion as Premise to (Un)learn the Overall La Biennale National Pavilions Structure.“
Die Stipendiatin Anja Brug, Heinrich Heine-Universität Düsseldorf, spricht im Kontext ihres Editions-Projekts über „Marco Boschinis La carta del navegar pitoresco: Zweisprachige Ausgabe mit wissenschaftlichem Kommentar und einführenden Texten“.
Moderiert von Richard Erkens. Veranstaltung auf Einladung.

VORTRAG: KULTUR DER NACHHALTIGKEIT

Reihe Rispecchiamenti  Widerspiegelungen
KULTUR DER NACHHALTIGKEIT (DE+IT)
Mit Beiträgen von Barbara Kuhn, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Studienzentrum in Venedig, Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien, Richard Erkens, Direktor des Deutschen Studienzentrums in Venedig, Cristina Baldacci, THE NEW INSTITUTE. Centre for Environmental Humanities (NICHE), Universität Ca’ Foscari Venedig, und Giorgio Andreotta Calò, Bildender Künstler, Venedig. Veranstaltung auf Einladung.
Info BKM in Venedig
Abrufbar auf dem YouTube-Kanal des DSZV

VORTRAG: LA FORMAZIONE DEL LINGUAGGIO DELL’ANTISEMITISMO

Reihe Rispecchiamenti Widerspiegelungen
IL CONTRIBUTO DELLA CHIESA CATTOLICA DI VENEZIA ALLA FORMAZIONE DEL LINGUAGGIO DELL’ANTISEMITISMO (IT+DE)
Notiziari dei giornali _Il Veneto cattolico e La Difesa (1867-1914), Vortrag von Ulrich Wyrwa, Berlin, Autor des Buchs Come si crea l'antisemitismo. La stampa cattolica italiana fra Otto e Novecento: Mantova, Milano, Venezia, übersetzt von Licia Bladelli (2020, Florenz), im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Holocaust-Gedenktag 2024. Mit einer Einführung von Richard Erkens.
Podcast
Abrufbar auf dem YouTube-Kanal des DSZV

 

KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER

Reihe Rispecchiamenti Widerspiegelungen
KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER: FEDERICA DE GIAMBATTISTA (IT)
Die Stipendiatin Federica De Giambattista, Universität La Sapienza/Rom, spricht über ihr Postdoc-Projekt „Da Venezia a Berlino: opere d’arte bizantine, medievali e rinascimentali vendute al Kaiser-Friedrich-Museum dal mercante d’arte veneziano Alvise Bernardino Barozzi". Moderiert von Richard Erkens. Veranstaltung auf Einladung.

KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER

Reihe Rispecchiamenti Widerspiegelungen
KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER: JULIA SEEBERGER (DE+IT)
Die Stipendiatin Julia Seeberger spricht im Kontext ihres Postdoc-Projekts über „Pasta, Safran und Malvasia: mittelalterliche Ernährungstrends auf dem Weg von Venedig nach Nürnberg“ und die Fritz-Thyssen-Stipendiatin Nina Niedermeier im Rahmen ihres Postdoc-Projekts über „Decora facies. Von der knienden zur ohnmächtigen Esther in der venezianischen Malerei. Moderiert von Richard Erkens. Veranstaltung auf Einladung.

Abonnieren Sie den Newsletter

*Felder mit einem* gekennzeichnet müssen ausgefüllt werden