Das Programm des Deutschen Studienzentrums in Venedig umfasst internationale Tagungen, Vorträge, Konzerte, Studienkurse und weitere kulturelle Veranstaltungen. Das Forschungslabor 2020-2022 von PD Dr. Marita Liebermann trägt den Titel: “Brücken – (mit) Venedig kommunizieren”. Die Veranstaltungsreihen befassen sich mit den verschiedenen Semantiken des Begriffs „Brücke“, mit seiner kulturellen, anthropologischen, ästhetischen Bedeutung ebenso wie mit seiner historischen, politischen und ökonomischen Dimension. Eines der ersten zu behandelnden Themen sind die Gesichter der Migration – von der Flucht bis zum Tourismus. Entsprechend seinem institutionellen Auftrag, hat das Deutsche Studienzentrum in Venedig als eine Art Brücke zwischen Italien und Deutschland seit jeher zugleich Brücken zwischen den Künsten, Wissenschaften und Kulturen gebaut: Räume der Auseinandersetzung und des Lernens, die wir auch in Zukunft gestalten möchten.
Programmarchiv