670 events found.

VORTRAG: HANSISCHER PELZHANDEL IM FRÜHEN 15. JAHRHUNDERT

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
HANSISCHER PELZHANDEL IM FRÜHEN 15. JAHRHUNDERT
DIE VENEDISCHE SELSCHAP DER BRÜDER VECKINCHUSEN (DE+IT)
Vortrag von Albrecht Cordes, Goethe-Universität Frankfurt am Main und Vorsitzender des Deutschen Studienzentrums in Venedig, im Rahmen der internationalen Tagung „Nordsee – Ostsee – Mittelmeer. Pluralitäten und Gemeinsamkeiten deutscher Kaufmannskulturen“ organisiert von Felix Grollmann, LMU München, Christian Hagen, Universität Kiel, Hiram Kümper, Universität Mannheim, Bettina Pfotenhauer Caniato, Stadtarchiv München, unter Mitarbeit von Albrecht Cordes, Goethe-Universität Frankfurt a.M. München.

TAGUNG: PLURALITÄTEN UND GEMEINSAMKEITEN DEUTSCHER KAUFMANNSKULTUREN

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
NORDSEE – OSTSEE – MITTELMEER
PLURALITÄTEN UND GEMEINSAMKEITEN DEUTSCHER KAUFMANNSKULTUREN (DE+ENG)
Internationale Tagung organisiert von Felix Grollmann, LMU München, Christian Hagen, Universität Kiel, Hiram Kümper, Universität Mannheim, Bettina Pfotenhauer Caniato, Stadtarchiv München, unter Mitarbeit von Albrecht Cordes, Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Programm

TAGUNG: PUCCINISMI

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
PUCCINISMI
PUCCINI 24: SECONDA SESSIONE VENEZIA (DE+IT)
Internationale Tagung mitorganisiert von Richard Erkens, Deutsches Studienzentrum in Venedig, in Zusammenarbeit mit dem Centro Studi Giacomo Puccini, Lucca, dem Gran Teatro La Fenice, der Universität Ca’ Foscari Venedig und der Fondazione Giorgio Cini.
Programm

BEGEGNUNG MIT ADRIANA ALTARAS, EHRENGAST 2024

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
BEGEGNUNG MIT ADRIANA ALTARAS, EHRENGAST 2024 (DE+IT)
Die Schauspielerin und Schriftstellerin Adriana Altaras, Ehrengast 2024, liest aus ihrem Buch „Besser allein als in schlechter Gesellschaft“ (Köln, 2023) und spricht darüber mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Studienzentrums in Venedig Barbara Kuhn, Katholische Universität Eichstätt. Mit einer Einführung des Vorsitzenden Albrecht Cordes, Goethe-Universität Frankfurt.
Abrufbar auf dem YouTube-Kanal des DSZV

KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER: FABIEN VITALI
Der Stipendiat Fabien Vitali spricht über sein Postdoc-Projekt „Venedig im 'goldenen Zeitalter der italienischen Judaistik'. Jüdisch- humanistische Beziehungen in der Literatur der venezianischen Frühneuzeit". Moderiert von Richard Erkens. Veranstaltung auf Einladung.

Abonnieren Sie den Newsletter

*Felder mit einem* gekennzeichnet müssen ausgefüllt werden