Tagung: Recounting Deviance
Recounting Deviance. Forms and practices of presenting divergent behaviour in the late Middle Ages and Early Modern Period Internationale Tagung organisiert von Jörg Rogge, Universität Mainz Programm |
Recounting Deviance. Forms and practices of presenting divergent behaviour in the late Middle Ages and Early Modern Period Internationale Tagung organisiert von Jörg Rogge, Universität Mainz Programm |
Culture festive a confronto: le feste veneziane viste dai visitatori francesi del Settecento Rotraud von Kulessa, Università di Augusta Abendvortrag im Rahmen der Tagung “Musica e divertimento al rivus altus. Scambi culturali per le feste tra Hannover e Venezia nella prima epoca moderna” organisiert von Sabine Meine (UniversitätPaderborn) e Nicole K. Strohmann (HMTM Hannover) |
Musik und Vergnügen am Hohen Ufer. Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit Internationale und interdisziplinäre Tagung Hochschule für Musik Detmold/Universität Paderborn und Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in Zusammenarbeit mit dem Deutsches Studienzentrum in Venedig der Scuola Grande di S. Rocco und der Universität Ca' Foscari Venedig. Programm Tagungsbericht erster Teil Hannover 4.-5. Dezember 2014 Tagungsbericht zweiter Teil Venedig 5.-6. Februar 2015 |
Serie: Venedig im globalen Kontext L’espansione europea e l’immagine del mondo nel Medioevo Romedio Schmitz-Esser, Deutsches Studienzentrum in Venedig Inauguralvortrag zur Vortragsreihe „Venedig im globalen Kontext“ |
Soffitti Veneziani Internationaler Studientag unter der Leitung von Hans Aurenhammer, Universität Frankfurt am Main, und Martina Frank, Universität Ca’ Foscari Venedig. Programm |
Early Modern Europe – the Peace Treaties of Karlowitz and Passarowitz Konferenz von Markus Koller, Universität Bochum, im Rahmen der Ausstellung “Il lungo cammino della pace in Europa” des Staatsarchivs Venedig und der Fondazione Musei Civici Venedig, aus Anlass des EU-Ratsvorsitzes Italiens. Veranstaltung in englischer Sprache. |
The return of Ulysses. Varieties of the ‘New Mediterranean’ between Mediterraneanism and Southern Thought Vortrag von Martin Baumeister, Istituto Storico Germanico di Roma, im Rahmen des workshop “Spaces of Expectations, Comparative Area and Transregional Studies”. Veranstaltung in englischer Sprache. |
International Workshop: Spaces of Expectation Comparative Area and Transregional Studies. A Framework for the Baltic and the Mediterranean Workshop unter der Leitung von Rolf Petri, Università Ca’ Foscari di Venezia und Prof. Norbert Götz, Södertörn University, Stockholm. Die Veranstaltung ist in englischer Sprache Programm |
Montag 13. Oktober 2014 18:00 Uhr Palazzo Barbarigo della Terrazza Terrassenblicke und andere Perspektiven Lesung der Dichterin Eva Christina Zeller, Tübingen, Stipendiatin des Deutschen Studienzentrums in Venedig. Es moderiert Petra Schaefer, Venedig. Erstmalige Übersetzung von Gedichten in die italienische Sprache durch Daniele Vecchiato, Universität Ca’ Foscari Venedig. |
Die Zirkulation von Luxus- und Konsumgütern in den Netzwerken großer Handelsgesellschaften: Das Beispiel der Augsburger Welser (1500-1560) Vortrag von Mark Häberlein, Universität zu Bamberg, im Rahmen des Studientags des wissenschaftlichen DFG Netzwerks “Materielle Kultur und Konsum im Europa der Frühen Neuzeit. Objekte – Zirkulationen – Aneignungen” unter Leitung von Evelyn Korsch, Universität Erfurt/Venedig. |