676 events found.

ARTIST TALK: CHRISTIAN BURKHARD UND FLORIAN KÖHL

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
ARTIST TALK CHRISTIAN BURKHARD UND FLORIAN KÖHL (DE)
Die Architekten aus Berlin im Gespräch mit Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, und Petra Schaefer. Mit einer Einführung von Richard Erkens. Im Rahmen der Internationale Baukulturtage konzipiert und organisiert von Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur.
Abrufbar auf dem YouTube-Kanal des DSZV

VORTRAG: THE MYSTERIOUS BLUE IN DÜRER’S “FEAST OF THE ROSARY” (1506)

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
THE MYSTERIOUS BLUE IN DÜRER’S “FEAST OF THE ROSARY” (1506).
ON THE PROBLEM OF INTERPRETING THE TEXTILE COLOURS IN THE PAINTING (EN)
Vortrag von Philipp Zitzlsperger, Universität Innsbruck, im Rahmen der Internationalen Tagung „Venice: Trade, Production, Consumption of Textiles and Dress in the Early Modern“ organisiert und konzipiert von Jola Pellumbi, Sara van Dijk, und Torsten Korte, Dressing the Early Modern Network, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Studienzentrum in Venedig. Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.

TAGUNG: VENICE: TRADE, PRODUCTION, CONSUMPTION OF TEXTILES AND DRESS IN THE EARLY MODERN

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
VENICE: TRADE, PRODUCTION, CONSUMPTION OF TEXTILES AND DRESS IN THE EARLY MODERN (DE+EN)
Internationale Tagung organisiert und konzipiert von Jola Pellumbi, Sara van Dijk, und Torsten Korte, Dressing the Early Modern Network, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Studienzentrum in Venedig. Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.
Programm

TAGUNG: L’IMMAGINE DI DONNA NELLA CORRISPONDENZA FEMMINILE DI GIACOMO CASANOVA

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
L’IMMAGINE DI DONNA NELLA CORRISPONDENZA FEMMINILE DI GIACOMO CASANOVA (DE+IT)
Internationale Tagung organisiert und konzipiert von Sabine Herrmann, Tübingen und Venedig, und Bruno Capaci, Universität Bologna, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.
Programm

KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
KOLLOQUIUM IM KAMINZIMMER (DE+IT)
Der Stipendiat Daniele Toro, Universität Bielefeld, spricht über sein Promotionsprojekt „Das deutsche Milieu Venedigs im transnationalen faschistischen Geflecht, 1918–1933. Eine Fallstudie zur Unterwanderung von Auslandsinstitutionen und -gemeinden während der Weimarer Republik“. Moderiert von Richard Erkens. Veranstaltung auf Einladung.

VORTRAG: DIE ZERSTREUUNG DER BIBLIOTHEK VON PICO DELLA MIRANDOLA

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
DIE ZERSTREUUNG DER BIBLIOTHEK
VON PICO DELLA MIRANDOLA NÖRDLICH DER ALPEN (DE+IT)
Abendvortrag von Outi Merisalo, Universität Jyväskylä, Finnland, im Rahmen der Internationalen Tagung „Biblioteche perdute – Biblioteche ritrovate. Diffusione di Codici italiani e collezionismo oltre le alpi (XV-XVII secolo)“ konzipiert und organisiert von Patrizia Carmassi, Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, und Outi Merisalo, Universität Jyväskylä, Finnland, in Kooperation mit der Fondazione Ugo e Olga Levi, Venedig, und dem Deutschen Studienzentrum in Venedig. Gefördert von der Stiftung Faro, Helsinki.

TAGUNG: VERLORENE BIBLIOTHEKEN – WIEDERGEFUNDENE BIBLIOTHEKEN

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
VERLORENE BIBLIOTHEKEN – WIEDERGEFUNDENE BIBLIOTHEKEN.
ZERSTREUUNG ITALIENISCHER CODICES UND SAMMLUNGEN JENSEITS DER ALPEN (15.-17. JAHRHUNDERT) (DE+IT+EN+FR)
Internationale Tagung konzipiert und organisiert von Patrizia Carmassi, Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel, und Outi Merisalo, Universität Jyväskylä, Finnland, in Kooperation mit der Fondazione Ugo e Olga Levi, Venedig, und dem Deutschen Studienzentrum in Venedig. Gefördert von der Stiftung Faro, Helsinki.
Programm

VORTRAG: BARBARA STROZZI (1619–1677)

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
BARBARA STROZZI (1619–1677)
MUSIK UND DISKURS IM VENEDIG DES SEICENTO (DE+IT)
Michael Klaper, Universität Jena, Riccardo Drusi, Universität Ca’ Foscari Venedig, und Giada Viviani, Universität Genua, im Gespräch mit den Herausgeberinnen Sabine Meine, Hochschule für Musik und Tanz Köln, und Daria Perocco, Universität Ca’ Foscari Venedig. Mit einer Einführung von Richard Erkens.
Link zur Übertragung Go to meeting: https://meet.goto.com/470078893

 

Abonnieren Sie den Newsletter

*Felder mit einem* gekennzeichnet müssen ausgefüllt werden