Direktorenwechsel
Feierliche Amtsübergabe des Direktorats von Susanne Winter an Uwe Israel
Foto
Konzert
Montag 21. März 2005
18.00 Uhr
Musik von Frank Gerhardt
Gitarre: Christopher Brandt
Mitglieder des Haba-Quartetts:
Violine: Hovhannes Mokatsian
Bratsche: Peter Zelienka
Violoncello: Arnold Ilg
Programm:
Musica marciana 1
Musica marciana 2
Einführung: Frank Gerhardt
Buchvorstellung
Buchvorstellung von Carlo Goldoni, „Il Moliere“, durch die Proff. Drr. Bodo Guthmüller (ehem. Direktor, Vereinsmitglied), Gilberto Pizzamiglio, Anna Scannapieco und Piermario Vescovo
Seminare
IV Medieval History Seminar unter Leitung von Proff. Drr. Michael Borgolte (Berlin), Johannes Fried (Frankfurt a. M.), Patrick J. Geary (Los Angeles) und Barbara Rosenwein (Chicago)
Tagungsbericht unter: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=927
Programm
Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Samerski: „Zwischen Ost und West: Venedigs Kirchengeschichte in der Neuzeit“
Seminar unter Leitung von Prof. Dr. Kammerer-Grothaus (Bremen): „Forschungen in der Biblioteca Marciana“
Projektvorstellungen
Maxi Bade (Berlin)
Diana Blichmann (Bologna)
Georg Leonhard Karl Andreas Christ (Basel)
Svenja Frank (Berlin)
Bernhard Fuchs (Düsseldorf)
Dr. Claus-Steffen Mahnkopf (Freiburg im Breisgau)
Benjamin Paul (Florenz)
Ulrike Öhm (Würzburg)
Alexander Pellnitz (Berlin)
Sven Tjarks (Freiburg im Breisgau)
Empfänge
Empfang der Deutschen Welle anläßlich der Eröffnung der Kunstbiennale
Empfang im Rahmen der Tagung „Mandarini Bizantini“ der Fondazione Cini durch Prof. Dr. Peter Schreiner (Beiratsvorsitzender, Vereinsmitglied)
Empfang und Pressegespräch des Botschafters der Bundesrepublik in Italien anläßlich der Eröffnung der Kunstbiennale
Jahressitzung
Jahresversammlung von Verein, Kuratorium und wissenschaftlichem Beirat des Deutschen Studienzentrums in Venedig e. V.