Gremien
Das Deutsche Studienzentrum wird von einem Verein getragen.
Satzung
VORSTAND
Prof. Dr. Albrecht Cordes (Goethe Universität Frankfurt a.M.; Rechtshistoriker); Vorsitzender presidente@dszv.it
Prof. Dr. Barbara Kuhn (Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt; Romanische Literaturwissenschaft), stellvertretende Vorsitzende
RA Dr. Stephan Kern (Mainz), Schatzmeister
DIREKTION
-
Die Direktorinnen/Direktoren, die das Institut vor Ort in Venedig in der Regel fünf Jahre lang leiten, kommen gemäß der interdisziplinären Ausrichtung der Institution aus verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten.
Seit Juli 2017 ist PD Dr. Marita Liebermann Direktorin des Deutschen Studienzentrums.
KURATORIUM
MinR’n Milena Rudolph, Referat K 24
Vorsitzende, für die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien
MinR Bernd Gallep, Haushaltsreferat, Stellvertretender Vorsitzender, für die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien
Prof. Dr. Robert Jütte (Stuttgart; Soziologie der Medizin, Wissenschaftsgeschichte, Jüdische Geschichte), als gewähltes Mitglied
Barbara Klemm (Frankfurt a.M.; Fotografie), als gewähltes Mitglied
Prof. Dr. Charlotte Klonk (Berlin, HU; Kunst- und neue Medien), für die Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung
Prof. Dr. Claudia Märtl (München, LMU; Mittelalterliche Geschichte), als gewähltes Mitglied
Prof. Dr. Valeska von Rosen (Düsseldorf, Kunstgeschichte) als gewähltes Mitglied
Prof. Dr. Manfred Schuller (München, TU; Baugeschichte), als gewähltes Mitglied
WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT
Prof. Dr. Markus Koller (Bochum; Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei), Vorsitzender
Prof. Dr. Daniela Bohde (Universität Stuttgart; Kunstgeschichte)
Prof. Dr. Gabriele B. Clemens (Universität des Saarlandes; Neuere Geschichte, Landesgeschichte)
Prof. Dr. Robert Fajen (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Französische und italienische Literaturwissenschaft, italienische Kulturwissenschaft)
Prof. Dr. Andrea Gottdang (Universität Augsburg; Kunstgeschichte)
Prof. Dr. Daniela Hacke (FU Berlin; Geschichte der Frühen Neuzeit)
Prof. Dr. Michael Klaper (Universität Weimar-Jena; Musikwissenschaft)
PD Dr. Lutz Klinkhammer (DHI Rom; Zeitgeschichte)
Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch (Mainz; Byzantinistik)
GRÜNDUNGSMITGLIEDER DES VEREINS DEUTSCHES STUDIENZENTRUM IN VENEDIG e.V.
Hans-Georg Beck |
Ordinarius für Byzantinistik an der Universität München |
Adolf Butenandt |
Ehem. Präsident der Max-Planck-Gesellschaft |
Helmut Coing |
Ehem. Direktor des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte und Vorsitzender des wiss. Beirats der Fritz Thyssen Stiftung |
Alexander Kreuter |
Geheimrat |
Julius Speer |
Ehem. Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
Erich Steingräber |
Ehem. Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen |
VORSITZENDE DES VEREINS
seit 2021 |
Albrecht Cordes |
Rechtsgeschichte |
2013-2021 |
Michael Matheus |
Historiker |
2005-2013 |
Klaus Bergdolt |
Medizin- und Kunsthistoriker |
2005 |
Bernd Roeck |
Historiker (ad interim) |
1998-2005 |
Johannes Fried |
Historiker |
1983-1997 |
Dieter Nörr |
Rechtshistoriker |
1970-1983 |
Hans-Georg Beck |
Byzantinist |
SCHATZMEISTER DES VEREINS
seit 2018 |
Stephan Kern |
Rechtsanwalt |
2006-2018 |
Harald Spiegel |
Rechtsanwalt |
2005-2006 |
Bernhard Knappe |
Diplomoekonom |
2004-2005 |
Bernd Roeck |
Historiker (ad interim) |
2000-2004 |
Oliver Vossius |
Notar |
1983-1999 |
Helmut Schippel |
Notar |
1976-1983 |
Johannes von Elmau |
Ministerialdirigent |
1970-1976 |
Alexander Kreuter |
Geheimrat |
VORSITZENDE DES WISS. BEIRATS DES STUDIENZENTRUMS
Seit 2021 |
Markus Koller |
Geschichte des Osman. Reiches und der Türkei |
2017-2021 |
Barbara Kuhn |
Romanistin |
2013-2017 |
Hans Aurenhammer |
Kunstwissenschaftler |
2009-2013 |
Helen Geyer |
Musikwissenschaftlerin |
2005-2009 |
Peter Schreiner |
Byzantinist |
EHRENMITGLIEDER DES DEUTSCHEN STUDIENZENTRUMS
Wolfgang Wolters |
Kunsthistoriker |
Erich Steingräber |
Ehem. Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen |
Klaus Bergdolt |
Medizin- und Kunsthistoriker |
DIREKTOREN/DIREKTORINNEN DES STUDIENZENTRUMS
ab Juli 2017 |
Marita Liebermann |
Romanistin |
Januar bis Juni 2017 |
Michael Matheus |
Mediävist (ad interim) |
2014-2016 |
Romedio Schmitz-Esser |
Mediävist |
2010-2014 |
Sabine Meine |
Musikwissenschaftlerin |
2005-2010 |
Uwe Israel |
Historiker |
2000-2005 |
Susanne Winter |
Romanistin |
1996-2000 |
Rudolf Pokorny |
Historiker |
1995-1996 |
Markus Engelhardt |
Musikwissenschaftler |
1990-1995 |
Klaus Bergdolt |
Medizin- und Kunsthistoriker |
1986-1990 |
Bernd Roeck |
Historiker |
1983-1986 |
Karin Nehlsen von Stryk |
Rechtshistorikerin |
1979-1982 |
Eckhard Keßler |
Philosoph |
1978-1979 |
Hans Eberhard Mayer |
Historiker (kommissarisch) |
1974-1978 |
Bodo Guthmüller |
Romanist |
1974 |
Hans Eberhard Mayer |
Historiker (kommissarisch) |
1972-1974 |
Wolfgang Wolters |
Kunsthistoriker |